Mediation ist eine Methode der Konfliktschlichtung.
Die Konfliktparteien verhandeln mithilfe einer neutralen und unparteiischen dritten Person – wie z. B. mit mir– über die Konfliktsituation. Verläuft das Gespräch positiv, wird am Ende eine Vereinbarung getroffen, mit der alle Konfliktparteien einverstanden und zufrieden sind. Konflikte gibt es in allen Lebenslagen.
Mediation wirkt, wie viele Jahre Erfahrung in den USA zeigen, in sämtlichen Konfliktbereichen, wie beispielsweise bei Trennung und Scheidung, bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, bei Konflikten in sozialen Institutionen, in der Schule, in Wirtschafts- und Arbeitsbereichen, in politisch-sozialen Bereichen.