Stress Burnout

STRESS & BUR­NOUT

Kurz­zei­ti­ge Stress­pha­sen im Beruf sind zwar nor­mal, doch wenn sie zum Dau­er­zu­stand wer­den, kön­nen sie die Seele krank ma­chen. Ein Teu­fels­kreis be­ginnt: Das na­hen­de Bur­nout raubt einem die Kraft. Man macht Feh­ler, die wie­der zu­sätz­lich Ar­beit ver­ur­sa­chen.

Am meis­ten ver­brei­tet ist das Bur­nout bei Be­ru­fen mit nahem Kon­takt zu an­de­ren Men­schen: Leh­rer, Pfle­ge­per­so­nal, Po­li­zis­ten, Ma­na­ger.  Das Aus­bren­nen kann aber prin­zi­pi­ell jeden und jede tref­fen.

Wich­tig ist die Früh­er­ken­nung und dass man auf die Si­gna­le des Kör­pers hört. Pro­fes­sio­nel­le Le­bens­be­ra­tung hilft hier, Mit­tel und Wege zu fin­den los­zu­las­sen und Wi­der­stands­fä­hig­keit auf­zu­bau­en. Der All­tag wird durch­leuch­tet und neu struk­tu­riert. Ich kann Ihnen hel­fen, den Weg zu sich zu­rück zu fin­den, sich der Selbstverantwortung zu stellen.

Das Erkennen der eigenen Identität ist eine zentrale Antwort für unsere eigene Autonomie.