Ziel meiner Arbeit

Sich wieder zu erinnern, wer ICH bin, um die ursprüngliche Wahrnehmung jedes Augenblickes zu spüren und die daraus resultierende GESUNDHEIT zu genießen.

Ich möchte Sie dabei unterstützen, zwischen Ihrem Körper, Ihrer Psyche und Ihrem Bewusstsein Verbindung zu schaffen. Die Vernetzung dieser drei Elemente hat in meiner Philosophie einen hohen Stellenwert. Hierbei spielt die Selbstverantwortung und Selbstentwicklung eines jeden eine wichtige Rolle.

Ingrid Perg

WhatsApp Image 2025-03-19 at 14.58.58

Das bin ich

Ich wurde am 5.5.1965 als 9-tes von 13 Kindern in Lienz / Osttirol geboren. Durch mein einfaches Aufwachsen in der Großfamilie auf einem Bergbauernhof bin ich schon von klein auf mit einer tiefen Naturverbundenheit groß geworden.

Daraus resultieren viele meiner ganzheitlichen natürlichen Arbeitsweisen.

Meine Ausbildungen

Prof. Dr. Nehls Dr. Michael Nehls ist ein Molekulargenetiker und Wissenschaftsautor, der sich intensiv mit Gehirngesundheit und Prävention neurodegenerativer Erkrankungen wie z. B. Alzheimer und Demenz beschäftigt. Er erforscht, wie Lebensstil und Nährstoffe unsere kognitive Leistungsfähigkeit beeinflussen.  Besonders beeindruckt hat mich sein Wissen über essenzielle Nährstoffe, insbesondere Omega-3-Fettsäuren und Lithium. Ich habe durch ihn gelernt, wie wichtig diese für die Gehirnfunktion, Konzentration und langfristige Gesundheit sind. Seine ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten Ansätze bieten wertvolle Impulse für Prävention und Heilung. Dafür bin ich sehr dankbar.   Prof. Dr. Spitz Prof. Dr. med. Jörg Spitz ist Facharzt für Nuklearmedizin und Ernährungsmedizin, der sich intensiv mit Präventionsmedizin und insbesondere der Bedeutung von Vitamin D für die Gesundheit beschäftigt.  Als Gründer der Akademie für menschliche Medizin und der Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention setzt er sich für eine neue Gesundheitskultur ein. Seine Publikationen, wie „Superhormon Vitamin D“ und viele Vorträge haben mein Verständnis für die essenzielle Rolle von Vitamin D erweitert.  Durch seine wissenschaftlich fundierten Ansätze habe ich gelernt, wie wichtig ein optimaler Vitamin-D-Spiegel für die Prävention chronischer Erkrankungen ist. Seine Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, mein Bewusstsein für die Notwendigkeit einer ausreichenden Vitamin-D-Versorgung zu schärfen. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.​
 

„Wege und Anleitung zur Resilienz“

Linda Graham

Linda Graham stammt aus den USA und ist eine international anerkannte Expertin im Bereich Resilienz, Achtsamkeit und persönlicher Entwicklung. Sie hat einen Masterabschluss in Klinischer Psychologie (MFT, Marriage and Family Therapist) und ist in Kalifornien als Psychotherapeutin lizenziert. Neben ihrer therapeutischen Ausbildung hat sie umfangreiche Trainings in achtsamkeitsbasierten Methoden absolviert, darunter das Mindfulness-Based Stress Redaktion. Sie kombiniert ihr psychotherapeutisches Wissen mit Neurowissenschaften, Achtsamkeit und positiven Psychologie-Ansätzen. Linda leistete Pionierarbeit für ein Jahrzehnt des klinischen und öffentlichen Interesses an der Neurowissenschaft der Resilienz. 

Ich habe bei Linda Graham viel über Resilienz gelernt und bin dankbar für das Wissen, das sie vermittelt. Ihre Ansätze zur Stärkung der emotionalen und psychischen Widerstandsfähigkeit haben mich tief beeindruckt. Besonders wertvoll finde ich, wie sie Resilienz als dynamischen Prozess beschreibt, der uns hilft, mit Herausforderungen besser umzugehen.

Dieses Wissen integriere ich in meiner ganzheitliche Traumatherapie, um Menschen noch gezielter darin zu unterstützen, ihre innere Stärke wiederzufinden und sich von belastenden Erfahrungen zu erholen.

  • Mindfulness – Based Stress Reduktion (MBSR) nach John Kabat-Zinn
  • Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch

  • Bindungspsychotherapie in der peri und postnatalen Zeit
  • Bindungspsychotherapie für Säulinge und Kleinkinder
  • Bindungspsychotherapie für Schulkinder und Jugendliche
  • Bindungspsychotherapie für Erwachsene mit verschiedenen Störfeldern  

Univ.-Prof. Dr. Karl Heinz Brisch ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Neurologie Psychoanalytiker, Psychotraumatologe für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Gruppen.

Ich bin K.H. Brisch zutiefst dankbar für die Lehre in der Bindungs-Psychologie und Theorie, da sie mein Verständnis von zwischenmenschlichen Beziehungen grundlegend verändert hat.

Seine Lehren haben mir geholfen, die immense Bedeutung „SICHERER BINDUNGEN“ für die psychische Gesundheit und das emotionale Wohlbefinden zu erkennen. Die Methode hat mir auch gezeigt, wie frühkindliche Erfahrungen das Verhalten und die Beziehungen im Erwachsenenalter prägen.

Durch die Weiterbildung fühle ich mich befähigt, Menschen auf ihrem sicheren Weg zu sicheren Bindungen und einem erfüllteren Leben zu begleiten. Besonders berührt mich, dass ich mit diesem Wissen nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Familien und Kinder in Krisensituationen helfen kann.

Diese Arbeit bietet mir die Möglichkeit, langfristige Veränderungen zu bewirken und Generationen dabei zu unterstützen, gesunde Bindungsmuster zu entwickeln. Es ist mir ein Herzensanliegen, diese Erkenntnisse in meiner Praxis weiterzugeben und damit einen positiven Beitrag für das Leben anderer zu leisten.

Literatur

Bindungsstörungen
Schwangerschaft und Geburt
Bindung und Psychosomatik

Maggie Kline – Kinder- & Jugendpsychologin

  • SE for Kids
  • Traumabewältigung für Kids und Teens nach den SE – Prinzipien
  • Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche in Schock-,und Stresssituationen

mit Dr. Peter A.Levine, Dr. Anngwyn St. Just / USA

bei Dr. Amanda Schmalz / Klagenfurt

Ortrud Grön

Ortrud Grön lebte von 1925-2020 und war praktizierende Psychotherapeutin und erforschte über 50 Jahre TRÄUME.

Sie ist die Gründerin der Lauterbacher Mühle, eine Herz- und Kreislaufklinik an den Osterseen in Bayern. Schon in den 80er Jahren begann sie, gemeinsam mit Patienten Träume aufzuarbeiten und widmete sich schließlich ganz der Erforschung der Systematik der menschlichen Traumwelt. Sie ist Verfasserin mehrerer wissenschaftlicher Bücher über Träume und veranstaltet regelmäßig Traumseminare. Ich fühle mich Ortrun Grön tief mit dem Herzen verbunden, weil ihre Lehren mein Leben und meine Arbeit auf eine besondere Weise bereichert haben. Ihre Weisheit und ihr einfühlsames Wesen haben mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich tief berührt.

Die Lehre von Ortrud über Träume basiert auf der tiefen Überzeugung, dass Träume ein Schlüssel zur menschlichen Psyche sind und verborgene , oft unbewusste Prozesse sichtbar werden. Sie lehrte mich, Träume als Spiegel innerer Konflikte zu erkennen und dass Träume eine Brücke zwischen dem bewussten und unbewussten Geist geben und uns Einblicke in ungelöste emotionale Themen gewähren.

Sie hat mich auch gelehrt, dass man die Träume nicht nur analytisch verstehen darf, sondern auch emotional und intuitiv. Ihre Methode ermutigt, sich den TRAUM – THEMEN aktiv hinzuwenden, um unbewusste Blockaden zu lösen und den Heilungsprozess zu unterstützen.

 

Prof. Dr. Franz Ruppert

Kernpunkte:

  • Bindung und Trauma
  • Mehrgenerationale Psychotraumatologie
  • Identitätsorientierte Psychotraumateologie


Prof. Dr. Franz Ruppert 

Prof. Dr. Franz Ruppert ist ein deutscher Psychotraumatologe, der als Professor für Psychologie an der Katholischen Stiftungshochschule München und als psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in München tätig ist. Ich bin Franz Ruppert zutiefst dankbar, seine Methode in Praxis und Theorie, also die IoPT (Identitätsorientierte Psychotraumatheorie) kennengelernt und gelehrt zu haben. Diese Arbeit hat mir in meinen eigenen Prozessen sehr geholfen, mich selbst zu entdecken, zu verstehen und mich zu entwickeln. Die Tiefe und die Klarheit, die seine Methode vermittelt, ermöglicht vielen Menschen, die Wurzeln ihrer Traumata zu erkennen und ihre Identität zu stärken und die Verantwortung für die eigene Heilung zu übernehmen. Die IoPT habe ich zu einem großen Teil in meiner psychologischen Begleitung integriert, denn diese Lehre hat mir Werkzeuge gegeben, mich selbst und viele Menschen, die ich begleite auf einer tieferen Ebene zu unterstützen. All die Erkenntnisse von Franz Ruppert zu teilen und Menschen bei ihrer persönlichen ENTwicklung zu begleiten, erfüllt mich von ganzem Herzen.

Literatur:

Mein Körper, mein Trauma, mein Ich
Symbiose und Autonomie
Trauma, Angst und Liebe